Blarina-Arten Deutsche Namen: Amerikanische Kurzschwanzspitzmaus. Arten und Vorkommen:
Beschreibung: Die nachtaktiven Tiere erreichen eine Länge bis zu elf Zentimetern. Namensgebend ist der bis zu drei Zentimeter kurze Schwanz. Das seidige Fell hat eine graue Farbe. Die Tiere ziehen sich im Winter auch in menschliche Wohnungen zurück und sind wegen der Absonderung eines sehr schlecht riechenden Gestanks nicht gerne gesehen. Die Nahrung besteht aus Pflanzen und Beeren, aber zum überwiegenden Teil aus Insekten, Spinnen, Tausendfüßlern, Amphibien und auch Mäusen. Die großen Beutetiere werden durch das Gift der Speicheldrüsen schnell getötet. Toxine: Die Gifte aus der Speicheldrüsen dienen vor allem dem Beuteerwerb. Die werden aber auch zur Verteidigung bei einem Biss eingesetzt. Symptomatik: Schmerzen und Schwellungen über mehrere Tage. Es kommt sehr selten zu Bissunfällen. Maßnahmen: Für den Rettungsdienst ist eine symptomatische Therapie ausreichend. Es muss auf den Tetanus-Status geachtet werden. Literatur:
|
Senden Sie E-Mail mit Fragen oder Kommentaren zu dieser Website an:
Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus diesem Internet-Auftritt erwachsen könnten. |