|









| |
Unspezifische
Antidote
|
Apomorphin |
|
Handelsnamen: |
Apomorphin, 1 Ampulle enthält 10
mg |
|
Indikation: |
Auslösen von Erbrechen |
|
Dosierung: |
1 Ampulle tief i.m. mit einem
Kreislaufmittel |
|
Kontraindikation: |
Generell die gleichen
Kontraindikation wie beim Auslösen von Erbrechen. |
|
Biperiden |
|
Handelsnamen: |
Akineton, 5 mg |
|
Indikation: |
Extrapyramidale Reaktionen nach
Anwendung von Neuroleptika und Magen-Darm-Mitteln (z.B. MCP). Bei
Nikotinintoxikationen ist ein positiver Effekt beobachtet worden. |
|
Dosierung: |
Erwachsene: ½ - 1 Ampulle i.m.,
oder i.v.; Kinder bis 1 Jahr 1 mg; bis 6 Jahre 2 mg; bis 10 Jahre 2 mg |
|
Kontraindikation: |
Vorsicht bei lebensbedrohlichen
Tachykardien und erhöhter Krampfbereitschaft. |
|
Calcium |
|
Handelsnamen: |
Calcium 20 % |
|
Indikation: |
Intoxikationen mit
Calciumantagonisten und Verätzungen mit Flusssäure (intraarterielle
Injektion !) |
|
Dosierung: |
10 - 20 ml 20 % i.v., bei
Flusssäureverätzungen lokal um das betroffene Gewebe und auch
intraarteriell. |
|
Inhalative Kortikoide |
|
Handelsnamen: |
Pulmicort-Dosier-Aerosol |
|
Indikation: |
Inhalation von
Lungenreizstoffen, Brandgasen, Rauchgasen |
|
Dosierung: |
Bei Verdacht
ohne initiale Symptome 5 Hübe, in
Erkrankungsfällen alle 10
Minuten 5 Hübe, bis die Packung leer ist |
|
Kontraindikation: |
In der Notfallmedizin keine. |
|
Ipecacuanha |
|
Handelsnamen: |
Orpec-Sirup |
|
Indikation: |
Heute nicht mehr Bestandteil der
präklinischen Versorgung |
|
Wirkungseintritt: |
Nach 15 - 45 Minuten |
|
Medizinische
Kohle |
|
Handelsnamen: |
Ultracarbon
enthält 50 g, 1 Becher
Kohle-pulvis
enthält 10 g, 1
Komprette enthält 0,25 g |
|
Indikation: |
Medizinalkohle ist das
"universelle" Gegenmittel. Es ist vor allem bei oral aufgenommenen Giften
einsetzbar (auf Kontraindikation achten !) |
|
Dosierung: |
1 g pro kg Körpergewicht |
|
Kontraindikation: |
Intoxikationen mit Säuren und
Laugen, dissoziierte Salze. |
|
Paraffinöl |
|
Anderer Name: |
Paraffinum subliquidium |
|
Indikation: |
Adsorbens für lipidlösliche und
wasserunlösliche Toxine |
|
Dosierung: |
Erwachsene: 2 Esslöffel |
|
Polyethylenglykol (PEG) 400 |
|
Indikation: |
Abspülen von schlecht
wasserlöslichen Stoffen (organische Lösungsmittel, Mineralölstoffe) |
|
Dosierung: |
1,5 ml pro kg Körpergewicht
(oral) |
|
Kontraindikation: |
kaum bekannt |
|
Pufferlösungen
(Spülungen) |
|
Handelsnamen: |
Isogutt 250 ml |
|
Indikation: |
Verätzungen des Auges mit
Säuren, Laugen, Kalk und Farbstoffen |
|
Dosierung: |
Mind. 1 Beutel, vorher Auge
anästhesieren ! |
|
Kontraindikation: |
Verätzungen mit Erdalkalien |
|