| 
Methylenblau Vitis® 
i.v. 1% Injektionsloesung Anmerkung: Das Medikament wird in Deutschland nicht mehr hergestellt und kann nur über die USA besorgt werden. 
Zusammensetzung: 1 
ml enth.: Methylthioniniumchlorid 10 mg; 5%ige Glucose-Lösung, Wasser zu 
Injektionszwecken. Anwendung: 
Toxische Methämoglobinämie. Methämoglobinämie bei Säuglingsdiarrhoe. 
Anwendungsbeschränkung: Die intraamniale und 
intrathekale Injektion zu diagnostischen Zwecken ist mit hohen Risiken verbunden 
und nicht gerechtfertigt. Schwangerschaft: 
Kontraindikation. Nebenwirkungen: 
Auch bei therapeutischer Dosierung kann eine Hämolyse hervorgerufen oder 
verstärkt werden. Toxikologie: 
Durch eine Überdosierung kann eine hämolytische Anämie ausgelöst werden. Warnhinweis: 
Die Injektion muss streng i.v. erfolgen. Hinweis: Die Anwendung von Methylenblau sollte nur bei lebensbedrohlichen Methämoglobinämien erfolgen. Wenn eine Reduktion des Hämoglobins nach i.v. Gabe von Methylenblau nicht innerhalb von kurzer Zeit (30 - 60 min) eintritt, besteht der Verdacht auf eine genetisch (z. B. Glukose-6-Phosphat-Dehydrogenase-Mangel) oder toxisch (z. B. Chlorat-Vergiftung) bedingte Enzymschädigung mit einer dadurch bedingten Unwirksamkeit von Methylenblau. Es sind dann unverzüglich andere therapeutische Maßnahmen wie Austauschtransfusion einzuleiten. Dosierung: Initial 1-2 mg/kg KG i.v. injizieren. Bei therapeutischem Erfolg kann die Injektion nach 4 - 6 Std. wiederholt oder ggf. eine entsprechende Dosis oral gegeben werden. Darreichungsformen: 5 Ampullen 5 ml 50 mg, 5 Ampullen 10 ml 100 mg, 100 Ampullen 1 ml 10 mg | 
| 
 |