|
Stoff |
UN-Nummer |
Gefahrenzahl |
Klasse |
|
Papier, mit ungesättigten Ölen
behandelt, unvollständig getrocknet (auch Kohlepapier) |
1379 |
40 |
4.2 |
|
Paraformaldehyd |
2213 |
40 |
4.1 |
|
Paraldehyd |
1264 |
30 |
3 |
|
Parfümerzeugnisse mit entzündbaren
Lösungsmitteln (Dampfdruck bei 50°C größer als 175 kPa) |
1266 |
33 |
3 |
| Parfümerzeugnisse mit
entzündbaren Lösungsmitteln (Dampfdruck bei 50°C größer als 110 kPa, aber
höchstens 175 kPa) |
1266 |
33 |
3 |
| Parfümerzeugnisse mit
entzündbaren Lösungsmitteln (Dampfdruck bei 50°C größer als 110 kPa, aber
höchstens 175 kPa) |
1266 |
33 |
3 |
| Parfümerzeugnisse mit
entzündbaren Lösungsmitteln (Dampfdruck bei 50°C höchstens 110 kPa) |
1266 |
33 |
3 |
| Parfümerzeugnisse mit
entzündbaren Lösungsmitteln (nicht viskos) |
1266 |
30 |
3 |
| Parfümerzeugnisse mit
entzündbaren Lösungsmitteln (mit einem Flammpunkt unter 23°C und viskos
gemäß 2.2.3.1.4.) (Dampfdruck bei 50°C größer als 175 kPa) |
1266 |
33 |
3 |
| Parfümerzeugnisse mit
entzündbaren Lösungsmitteln (mit einem Flammpunkt unter 23°C und viskos
gemäß 2.2.3.1.4.) (Dampfdruck bei 50°C größer als 110 kPa, aber höchstens
175 kPa) |
1266 |
33 |
3 |
| Parfümerzeugnisse mit
entzündbaren Lösungsmitteln (mit einem Flammpunkt unter 23°C und viskos
gemäß 2.2.3.1.4.) (Dampfdruck bei 50°C höchstens 110 kPa) |
1266 |
33 |
3 |
| Patronen, Blitzlicht |
0049 |
|
1 |
| Patronen, Blitzlicht |
0050 |
|
1 |
| Patronen, Signal |
0054 |
|
1 |
| Patronen, Signal |
0312 |
|
1 |
| Patronen, Signal |
0405 |
|
1 |
| Patronen für Waffen, Manöver |
0326 |
|
1 |
| Patronen für Waffen, Manöver |
0413 |
|
1 |
| Patronen für Waffen, Manöver oder
Patronen für Handfeuerwaffen, Manöver |
0014 |
|
1 |
| Patronen für Waffen, Manöver oder
Patronen für Handfeuerwaffen, Manöver |
0327 |
|
1 |
| Patronen für Waffen, Manöver oder
Patronen für Handfeuerwaffen, Manöver |
0338 |
|
1 |
| Patronen für Waffen, mit inertem
Geschoss |
0328 |
|
1 |
| Patronen für Waffen, mit inertem
Geschoss oder Patronen für Handfeuerwaffen |
0417 |
|
1 |
| Patronen für Waffen, mit
Sprengladung |
0005 |
|
1 |
| Patronen für Waffen, mit
Sprengladung |
0006 |
|
1 |
| Patronen für Waffen, mit
Sprengladung |
0007 |
|
1 |
| Patronen für Waffen, mit
Sprengladung |
0321 |
|
1 |
| Patronen für Waffen, mit
Sprengladung |
0348 |
|
1 |
| Patronen für Waffen, mit
Sprengladung |
0412 |
|
1 |
| Patronen für Waffen mit inertem
Geschoss oder Patronen für Handfeuerwaffen |
0012 |
|
1 |
| Patronen für Waffen mit inertem
Geschoss oder Patronen für Handfeuerwaffen |
0339 |
|
1 |
|
Pentaboran |
1380 |
333 |
4.2 |
| Pentachlorethan |
1669 |
60 |
6.1 |
|
Pentachlorphenol |
3155 |
60 |
6.1 |
| Pentaerythritoltetranitrat, Gemisch,
sensibilisiert, fest, nicht anders genannt, mit mehr als 10 Masse-%,
aber höchstens 20 Masse-% PETN |
3344 |
|
4.1 |
| Pentaerythrittetranitrat
(Pentaerythritoltetranitrat) (PETN), angefeuchtet mit mindestens 25
Masse-% Wasser oder desensibilisiert mit mindestens 15 Masse-%
Phlegmatisierungsmittel |
0150 |
|
1 |
| Pentaerythrittetranitrat
(Pentaerythritoltetranitrat) (PETN), mit nicht weniger als 7 Masse-%
Wachs |
0411 |
|
1 |
| Pentafluorethan (Gas als Kältemittel R
125) |
3220 |
20 |
2 |
| Pentamethylheptan |
2286 |
30 |
3 |
|
Pentan-2,4-dion |
2310 |
36 |
3 |
|
Pentane, flüssig |
1265 |
33 |
3 |
|
Pentane, flüssig |
1265 |
33 |
3 |
|
Pentanole |
1105 |
33 |
3 |
|
Pentanole |
1105 |
30 |
3 |
| Pent-1-en (n-Amylen) |
1108 |
33 |
3 |
| 1-Pentol |
2705 |
80 |
8 |
| Pentolit, trocken oder
angefeuchtet mit weniger als 15 Masse-% Wasser |
0151 |
|
1 |
| Perchlorate, anorganische, nicht
anders genannt |
1481 |
50 |
5.1 |
| Perchlorate, anorganische, nicht
anders genannt |
1481 |
50 |
5.1 |
| Perchlorate, anorganische, wässerige
Lösung, nicht anders genannt |
3211 |
50 |
5.1 |
| Perchlorate, anorganische, wässerige
Lösung, nicht anders genannt |
3211 |
50 |
5.1 |
|
Perchlormethylmercaptan |
1670 |
66 |
6.1 |
| Perchlorsäure mit höchstens 50
Masse-% Säure |
1802 |
85 |
8 |
| Perchlorsäure, mit mehr als 50
Masse-%, aber höchstens 72 Masse-% Säure |
1873 |
558 |
5.1 |
|
Perchlorylfluorid |
3083 |
265 |
2 |
| Perfluor(ethylvinyl)ether |
3154 |
23 |
2 |
| Perfluor(methylvinyl)ether |
3153 |
23 |
2 |
| Perforationshohlladungsträger,
geladen, für Erdölbohrlöcher, ohne Zündmittel |
0124 |
|
1 |
| Perforationshohlladungsträger,
geladen, für Erdölbohrlöcher, ohne Zündmittel |
0494 |
|
1 |
| Permanganate, anorganische, nicht
anders genannt |
1482 |
50 |
5.1 |
| Permanganate, anorganische, nicht
anders genannt |
1482 |
50 |
5.1 |
| Permanganate, anorganische, wässerige
Lösung, nicht anders genannt |
3214 |
50 |
5.1 |
| Peroxide, anorganische, nicht anders
genannt |
1483 |
50 |
5.1 |
| Peroxide, anorganische, nicht anders
genannt |
1483 |
50 |
5.1 |
| Persulfate, anorganische, nicht anders
genannt |
3215 |
50 |
5.1 |
| Persulfate, anorganische, wässerige
Lösung, nicht anders genannt |
3216 |
50 |
5.1 |
| Pestizid, fest, giftig, nicht anders
genannt |
2588 |
66 |
6.1 |
| Pestizid, fest, giftig, nicht anders
genannt |
2588 |
60 |
6.1 |
| Pestizid, fest, giftig, nicht anders
genannt |
2588 |
60 |
6.1 |
| Pestizid, flüssig, entzündbar, giftig,
nicht anders genannt, Flammpunkt unter 23°C |
3021 |
336 |
3 |
| Pestizid, flüssig, entzündbar, giftig,
nicht anders genannt, Flammpunkt unter 23°C |
3021 |
336 |
3 |
| Pestizid, flüssig, giftig, entzündbar,
nicht anders genannt, mit einem Flammpunkt von 23°C oder darüber |
2903 |
663 |
6.1 |
| Pestizid, flüssig, giftig, entzündbar,
nicht anders genannt, mit einem Flammpunkt von 23°C oder darüber |
2903 |
63 |
6.1 |
| Pestizid, flüssig, giftig, entzündbar,
nicht anders genannt, mit einem Flammpunkt von 23°C oder darüber |
2903 |
63 |
6.1 |
| Pestizid, flüssig, giftig, nicht
anders genannt |
2902 |
66 |
6.1 |
| Pestizid, flüssig, giftig, nicht
anders genannt |
2902 |
60 |
6.1 |
| Pestizid, flüssig, giftig, nicht
anders genannt |
2902 |
60 |
6.1 |
| Petroleumgase, verflüssigt |
1075 |
23 |
2 |
| Phenacylbromid |
2645 |
60 |
6.1 |
| Phenetidine |
2311 |
60 |
6.1 |
|
Phenol, fest |
1671 |
60 |
6.1 |
|
Phenol, geschmolzen |
2312 |
60 |
6.1 |
|
Phenol, Lösung |
2821 |
60 |
6.1 |
|
Phenol, Lösung |
2821 |
60 |
6.1 |
| Phenolsulfonsäure, flüssig |
1803 |
80 |
8 |
| Phenoxyessigsäurederivat-Pestizid,
fest, giftig |
3345 |
66 |
6.1 |
| Phenoxyessigsäurederivat-Pestizid,
fest, giftig |
3345 |
60 |
6.1 |
| Phenoxyessigsäurederivat-Pestizid,
fest, giftig |
3345 |
60 |
6.1 |
| Phenoxyessigsäurederivat-Pestizid,
flüssig, entzündbar, giftig, Flammpunkt unter 23°C |
3346 |
336 |
3 |
| Phenoxyessigsäurederivat-Pestizid,
flüssig, entzündbar, giftig, Flammpunkt unter 23°C |
3346 |
336 |
3 |
| Phenoxyessigsäurederivat-Pestizid,
flüssig, giftig |
3348 |
66 |
6.1 |
| Phenoxyessigsäurederivat-Pestizid,
flüssig, giftig |
3348 |
60 |
6.1 |
| Phenoxyessigsäurederivat-Pestizid,
flüssig, giftig |
3348 |
60 |
6.1 |
| Phenoxyessigsäurederivat-Pestizid,
flüssig, giftig, entzündbar, mit einem Flammpunkt von 23°C oder darüber |
3347 |
663 |
6.1 |
| Phenoxyessigsäurederivat-Pestizid,
flüssig, giftig, entzündbar, mit einem Flammpunkt von 23°C oder darüber |
3347 |
63 |
6.1 |
| Phenoxyessigsäurederivat-Pestizid,
flüssig, giftig, entzündbar, mit einem Flammpunkt von 23°C oder darüber |
3347 |
63 |
6.1 |
| Phenylacetonitril, flüssig |
2470 |
60 |
6.1 |
| Phenylacetylchlorid |
2577 |
80 |
8 |
| Phenylcarbylaminchlorid |
1672 |
66 |
6.1 |
| Phenylchlorformiat |
2746 |
68 |
6.1 |
|
Phenylendiamine (o-, m-, p-) |
1673 |
60 |
6.1 |
|
Phenylhydrazin |
2572 |
60 |
6.1 |
| Phenylisocyanat |
2487 |
663 |
6.1 |
|
Phenylmercaptan |
2337 |
663 |
6.1 |
| Phenylphosphordichlorid |
2798 |
80 |
8 |
| Phenylphosphorthiodichlorid |
2799 |
80 |
8 |
|
Phenylquecksilber(II)acetat |
1674 |
60 |
6.1 |
| Phenylquecksilber(II)hydroxid |
1894 |
60 |
6.1 |
|
Phenylquecksilber(II)nitrat |
1895 |
60 |
6.1 |
| Phenylquecksilberverbindungen, nicht
anders genannt |
2026 |
66 |
6.1 |
| Phenylquecksilberverbindungen, nicht
anders genannt |
2026 |
60 |
6.1 |
| Phenylquecksilberverbindungen, nicht
anders genannt |
2026 |
60 |
6.1 |
| Phenyltrichlorsilan |
1804 |
X80 |
8 |
|
Phosgen |
1076 |
268 |
2 |
| 9-Phosphabicyclononane
(Cyclooctadienphosphine) |
2940 |
40 |
4.2 |
| Phosphor, amorph |
1338 |
40 |
4.1 |
| Phosphor, weiß oder gelb,
geschmolzen |
2447 |
446 |
4.2 |
|
Phosphor, weiß oder gelb,
trocken |
1381 |
46 |
4.2 |
|
Phosphor, weiß oder gelb, unter
Wasser oder in Lösung |
1381 |
46 |
4.2 |
| Phosphorheptasulfid (chemische
Formel P4S7), frei von gelbem oder weißem Phosphor |
1339 |
40 |
4.1 |
| Phosphorige Säure |
2834 |
80 |
8 |
| Phosphoroxybromid |
1939 |
80 |
8 |
| Phosphoroxybromid, geschmolzen |
2576 |
80 |
8 |
|
Phosphoroxychlorid |
1810 |
X80 |
8 |
| Phosphorpentabromid |
2691 |
80 |
8 |
|
Phosphorpentachlorid |
1806 |
80 |
8 |
| Phosphorpentafluorid, verdichtet |
2198 |
|
2 |
| Phosphorpentasulfid (chemische
Formel P2S5), frei von gelbem oder weißem Phosphor |
1340 |
423 |
4.3 |
|
Phosphorpentoxid |
1807 |
80 |
8 |
|
Phosphorsäure, fest |
1805 |
|
8 |
|
Phosphorsäure, flüssig |
1805 |
80 |
8 |
| Phosphorsesquisulfid (chemische
Formel P4S3), frei von gelbem oder weißem Phosphor |
1341 |
40 |
4.1 |
| Phosphortribromid |
1808 |
X80 |
8 |
|
Phosphortrichlorid |
1809 |
668 |
6.1 |
| Phosphortrioxid |
2578 |
80 |
8 |
| Phosphortrisulfid (chemische
Formel P4S6), frei von gelbem oder weißem Phosphor |
1343 |
40 |
4.1 |
|
Phosphorwasserstoff (Phosphin) |
2199 |
|
2 |
|
Phthalsäureanhydrid mit mehr als
0,05 % Maleinsäureanhydrid |
2214 |
80 |
8 |
|
Picoline |
2313 |
30 |
3 |
| alpha-Pinen |
2368 |
30 |
3 |
| Piperazin |
2579 |
80 |
8 |
|
Piperidin |
2401 |
883 |
8 |
|
Polychlorierte Biphenyle |
2315 |
90 |
9 |
| Polyesterharzmehrkomponentensysteme |
3269 |
|
3 |
| Polyesterharzmehrkomponentensysteme |
3269 |
|
3 |
| Polyhalogenierte Biphenyle, fest
oder polyhalogenierte Terphenyle, fest |
3152 |
90 |
9 |
| Polyhalogenierte Biphenyle, flüssig
oder polyhalogenierte Terphenyle, flüssig |
3151 |
90 |
9 |
| Propadien, stabilisiert |
2200 |
239 |
2 |
|
Propan |
1978 |
23 |
2 |
|
n-Propanol (n-Propylalkohol) |
1274 |
33 |
3 |
|
n-Propanol (n-Propylalkohol) |
1274 |
30 |
3 |
| Propanthiole |
2402 |
33 |
3 |
| Propen |
1077 |
23 |
2 |
|
Propionaldehyd |
1275 |
33 |
3 |
|
Propionitril |
2404 |
336 |
3 |
|
Propionsäure |
1848 |
80 |
8 |
|
Propionsäureanhydrid |
2496 |
80 |
8 |
|
n-Propylacetat |
1276 |
33 |
3 |
|
Propylamin |
1277 |
338 |
3 |
| n-Propylbenzen |
2364 |
30 |
3 |
| n-Propylchlorformiat |
2740 |
668 |
6.1 |
|
1,2-Propylendiamin |
2258 |
83 |
8 |
|
Propylenimin, stabilisiert |
1921 |
336 |
3 |
| Propionylchlorid |
1815 |
338 |
3 |
|
Propylenoxid |
1280 |
33 |
3 |
| Propylformiate |
1281 |
33 |
3 |
| n-Propylisocyanat |
2482 |
663 |
6.1 |
| n-Propylnitrat |
1865 |
|
3 |
| Propyltrichlorsilan |
1816 |
X83 |
8 |
| Pulverrohmasse, angefeuchtet, mit
mindestens 25 Masse-% Wasser |
0159 |
|
1 |
| Pulverrohmasse, angefeuchtet mit
nicht weniger als 17 Masse-% Alkohol |
0433 |
|
1 |
| Pyrethroid-Pestizid, fest, giftig |
3349 |
66 |
6.1 |
| Pyrethroid-Pestizid, fest, giftig |
3349 |
60 |
6.1 |
| Pyrethroid-Pestizid, fest, giftig |
3349 |
60 |
6.1 |
| Pyrethroid-Pestizid, flüssig,
entzündbar, giftig, Flammpunkt unter 23°C |
3350 |
336 |
3 |
| Pyrethroid-Pestizid, flüssig,
entzündbar, giftig, Flammpunkt unter 23°C |
3350 |
336 |
3 |
| Pyrethroid-Pestizid, flüssig, giftig |
3352 |
66 |
6.1 |
| Pyrethroid-Pestizid, flüssig, giftig |
3352 |
60 |
6.1 |
| Pyrethroid-Pestizid, flüssig, giftig |
3352 |
60 |
6.1 |
| Pyrethroid-Pestizid, flüssig, giftig,
entzündbar, mit einem Flammpunkt von 23°C oder darüber |
3351 |
663 |
6.1 |
| Pyrethroid-Pestizid, flüssig, giftig,
entzündbar, mit einem Flammpunkt von 23°C oder darüber |
3351 |
63 |
6.1 |
| Pyrethroid-Pestizid, flüssig, giftig,
entzündbar, mit einem Flammpunkt von 23°C oder darüber |
3351 |
63 |
6.1 |
|
Pyridin |
1282 |
33 |
3 |
| Pyrophore metallorganische Verbindung,
mit Wasser reagierend, nicht anders genannt, fest |
3203 |
X333 |
4.2 |
| Pyrophore metallorganische Verbindung,
mit Wasser reagierend, nicht anders genannt, fest |
3203 |
X333 |
4.2 |
| Pyrophorer anorganischer fester Stoff,
nicht anders genannt |
3200 |
|
4.2 |
| Pyrophorer anorganischer flüssiger
Stoff, nicht anders genannt |
3194 |
333 |
4.2 |
| Pyrphorer organischer fester Stoff,
nicht anders genannt |
2846 |
|
4.2 |
| Pyrphorer organischer flüssiger Stoff,
nicht anders genannt |
2845 |
333 |
4.2 |
| Pyrophores Metall, nicht anders
genannt oder pyrophore Legierung, nicht anders genannt |
1383 |
|
4.2 |
| Pyrosulfurylchlorid |
1817 |
X80 |
8 |
| Pyrotechnische Gegenstände für
technische Zwecke |
0428 |
|
1 |
| Pyrotechnische Gegenstände für
technische Zwecke |
0429 |
|
1 |
| Pyrotechnische Gegenstände für
technische Zwecke |
0430 |
|
1 |
| Pyrotechnische Gegenstände für
technische Zwecke |
0431 |
|
1 |
| Pyrotechnische Gegenstände für
technische Zwecke |
0432 |
|
1 |
| Pyrrolidin |
1922 |
338 |
3 |