|
| |
Liste der
UN-Nummern C
|
Stoff |
UN-Nummer |
Gefahrenzahl |
Klasse |
|
Cadmiumverbindung |
2570 |
66 |
6.1 |
|
Cadmiumverbindung |
2570 |
60 |
6.1 |
|
Cadmiumverbindung |
2570 |
60 |
6.1 |
| Caesium |
1407 |
X423 |
4.3 |
| Caesiumhydroxid |
2682 |
80 |
8 |
| Caesiumhydroxidlösung |
2681 |
80 |
8 |
| Caesiumhydroxidlösung |
2681 |
80 |
8 |
| Caesiumnitrat |
1451 |
50 |
5.1 |
|
Calcium |
1401 |
423 |
4.3 |
| Calcium, pyrophor oder
Calciumlegierungen, pyrophor |
1855 |
|
4.2 |
|
Calciumarsenat |
1573 |
60 |
6.1 |
|
Calciumarsenat und Calciumarsenit,
Mischung, fest |
1574 |
60 |
6.1 |
|
Calciumcarbid |
1402 |
|
4.3 |
|
Calciumcarbid |
1402 |
423 |
4.3 |
| Calciumchlorat |
1452 |
50 |
5.1 |
| Calciumchlorat, wässerige Lösung |
2429 |
50 |
5.1 |
| Calciumchlorat, wässerige Lösung |
2429 |
50 |
5.1 |
| Calciumchlorit |
1453 |
50 |
5.1 |
|
Calciumcyanid |
1575 |
66 |
6.1 |
| Calciumcyanid mit mehr als 0,1
Masse-% Calciumcarbid |
1403 |
423 |
4.3 |
| Calciumdithionat (Calciumhydrosulfit) |
1923 |
40 |
4.2 |
| Calciumhydrid |
1404 |
|
4.3 |
| Calciumhypochlorit, hydratisiert
oder Calciumhypochlorit, hydratisierte Mischung mit mindestens 5,5 %,
aber höchstens 10 % Wasser |
2880 |
50 |
5.1 |
| Calciumhypochlorit, Mischung, trocken,
mit mehr als 10 %, aber höchstens 39 % aktivem Chlor |
2208 |
50 |
5.1 |
| Calciumhypochlorit, trocken oder
Calciumhypochlorit, Mischung, trocken, mit mehr als 39 % aktivem
Chlor (8,8 % aktivem Sauerstoff) |
1748 |
50 |
5.1 |
| Calciummangansilicium |
2844 |
423 |
4.3 |
| Calciumnitrat |
1454 |
50 |
5.1 |
|
Calciumoxid
(unterliegt nicht den Vorschriften des ADR) |
1910 |
|
8 |
| Calciumperchlorat |
1455 |
50 |
5.1 |
| Calciumpermanganat |
1456 |
50 |
5.1 |
| Calciumperoxid |
1457 |
50 |
5.1 |
| Calciumphosphid |
1360 |
|
4.3 |
| Calciumresinat |
1313 |
40 |
4.1 |
| Calciumresinat, geschmolzen und
erstarrt |
1314 |
40 |
4.1 |
| Calciumsilicid |
1405 |
423 |
4.3 |
| Calciumsilicid |
1405 |
423 |
4.3 |
| Campher, synthetisch |
2717 |
40 |
4.1 |
|
Capronsäure |
2829 |
80 |
8 |
| Carbamat-Pestizid, fest, giftig |
2757 |
66 |
6.1 |
| Carbamat-Pestizid, fest, giftig |
2757 |
60 |
6.1 |
| Carbamat-Pestizid, fest, giftig |
2757 |
60 |
6.1 |
| Carbamat-Pestizid, flüssig,
entzündbar, giftig, Flammpunkt unter 23°C |
2758 |
336 |
3 |
| Carbamat-Pestizid, flüssig,
entzündbar, giftig, Flammpunkt unter 23°C |
2758 |
336 |
3 |
| Carbamat-Pestizid, flüssig, giftig |
2992 |
66 |
6.1 |
| Carbamat-Pestizid, flüssig, giftig |
2992 |
60 |
6.1 |
| Carbamat-Pestizid, flüssig, giftig |
2992 |
60 |
6.1 |
| Carbamat-Pestizid, flüssig, giftig,
entzündbar, mit einem Flammpunkt von 23°C oder darüber |
2991 |
663 |
6.1 |
| Carbamat-Pestizid, flüssig, giftig,
entzündbar, mit einem Flammpunkt von 23°C oder darüber |
2991 |
63 |
6.1 |
| Carbamat-Pestizid, flüssig, giftig,
entzündbar, mit einem Flammpunkt von 23°C oder darüber |
2991 |
63 |
6.1 |
|
Carbonylfluorid, verdichtet |
2417 |
268 |
2 |
| Carbonylsulfid |
2204 |
263 |
2 |
| Cerium, Platten, Barren, Stangen |
1333 |
|
4.1 |
| Cerium, Späne oder Grieß |
3078 |
423 |
4.3 |
| Chemie-Testsatz oder
Erste-Hilfe-Ausrüstung |
3316 |
|
9 |
| Chemie-Testsatz oder
Erste-Hilfe-Ausrüstung |
3316 |
|
9 |
| Chemische Probe, giftig, flüssig
oder fest |
3315 |
|
6.1 |
|
Chinolin |
2656 |
60 |
6.1 |
|
Chlor |
1017 |
268 |
2 |
|
Chloraceton, stabilisiert |
1695 |
663 |
6.1 |
|
Chloracetonitril |
2668 |
63 |
6.1 |
|
Chloracetophenon |
1697 |
60 |
6.1 |
|
Chloracetylchlorid |
1752 |
668 |
6.1 |
| Chloral, wasserfrei, stabilisiert |
2075 |
69 |
6.1 |
|
Chloraniline, fest |
2018 |
60 |
6.1 |
|
Chloraniline, flüssig |
2019 |
60 |
6.1 |
| Chloranisidine |
2233 |
60 |
6.1 |
| Chlorat und Magnesiumchlorid, Mischung |
1459 |
50 |
5.1 |
| Chlorat und Magnesiumchlorid, Mischung |
1459 |
50 |
5.1 |
| Chlorate, anorganische, nicht anders
genannt |
1461 |
50 |
5.1 |
| Chlorate, anorganische, wässerige
Lösung, nicht anders genannt |
3210 |
50 |
5.1 |
| Chlorate, anorganische, wässerige
Lösung, nicht anders genannt |
3210 |
50 |
5.1 |
|
Chlorbenzen |
1134 |
30 |
3 |
| Chlorbenzotrifluoride |
2234 |
30 |
3 |
| Chlorbenzylchloride |
2235 |
60 |
6.1 |
|
Chlorbutane |
1127 |
33 |
3 |
|
Chlorcresole, fest |
2669 |
60 |
6.1 |
|
Chlorcresole, flüssig |
2669 |
60 |
6.1 |
|
Chlorcyan, stabilisiert |
1589 |
|
2 |
| 1-Chlor-1,1-difluorethan (Gas als
Kältemittel R 142b) |
2517 |
23 |
2 |
|
Chlordifluormethan (Gas als
Kältemittel R 22) |
1018 |
20 |
2 |
| Chlordifluormethan und
Chlorpentafluorethan, Gemisch mit einem konstanten Siedepunkt mit ca. 49
% Chlordifluormethan (Gas als Kältemittel R 502) |
1973 |
20 |
2 |
|
Chlordinitrobenzene, fest |
1577 |
60 |
6.1 |
| Chlordinitrobenzene, flüssig |
1577 |
60 |
6.1 |
|
Chloressigsäure, fest |
1751 |
68 |
6.1 |
| Chloressigsäure, geschmolzen |
3250 |
68 |
6.1 |
| Chloressigsäure, Lösung |
1750 |
68 |
6.1 |
|
2-Chlorethanal |
2232 |
66 |
6.1 |
| Chlorformiate, giftig, ätzend,
entzündbar, nicht anders genannt |
2742 |
638 |
6.1 |
| Chlorformiate, giftig, ätzend, nicht
anders genannt |
3277 |
68 |
6.1 |
| Chlorite, anorganische, nicht anders
genannt |
1462 |
50 |
5.1 |
| Chloritlösung |
1908 |
80 |
8 |
| Chloritlösung |
1908 |
80 |
8 |
| Chlormethylchlorformiat |
2745 |
68 |
6.1 |
| Chlormethylethylether |
2354 |
336 |
3 |
| 3-Chlor-4-methylphenylisocyanat |
2236 |
60 |
6.1 |
|
Chlornitroaniline |
2237 |
60 |
6.1 |
|
Chlornitrobenzene, fest |
1578 |
60 |
6.1 |
|
Chlornitrobenzene, flüssig |
1578 |
60 |
6.1 |
| Chlornitrotoluene, fest |
2433 |
60 |
6.1 |
| Chlornitrotoluene, flüssig |
2433 |
60 |
6.1 |
|
Chloroform |
1888 |
60 |
6.1 |
|
Chloropren, stabilisiert |
1991 |
336 |
3 |
|
Chlorpentafluorethan (Gas als
Kältemittel R 115) |
1020 |
20 |
2 |
| Chlorpentafluorid |
2548 |
|
2 |
| Chlorphenolate, fest oder
Phenolate, fest |
2905 |
80 |
8 |
| Chlorphenolate, flüssig oder
Phenolate, flüssig |
2904 |
80 |
8 |
|
Chlorphenole, fest |
2020 |
60 |
6.1 |
|
Chlorphenole, flüssig |
2021 |
60 |
6.1 |
| Chlorphenyltrichlorsilan |
1753 |
X80 |
8 |
| Chlorpikrin |
1580 |
66 |
6.1 |
| Chlorpikrin, Mischung, nicht anders
genannt |
1583 |
66 |
6.1 |
| Chlorpikrin, Mischung, nicht anders
genannt |
1583 |
60 |
6.1 |
| Chlorpikrin, Mischung, nicht anders
genannt |
1583 |
60 |
6.1 |
| Chlorpikrin und Methylbromid, Gemisch |
1581 |
26 |
2 |
| Chlorpikrin und Methylchlorid, Gemisch |
1582 |
26 |
2 |
| 1-Chlorpropan |
1278 |
33 |
3 |
| 2-Chlorpropan |
2356 |
33 |
3 |
| 1-Chlorpropan-2-ol |
2611 |
63 |
6.1 |
| 3-Chlorpropan-1-ol |
2849 |
60 |
6.1 |
| 2-Chlorpropen |
2456 |
33 |
3 |
| alpha-Chlorpropionsäure, fest |
2511 |
80 |
8 |
| alpha-Chlorpropionsäure, Lösung |
2511 |
80 |
8 |
| 2-Chlorpyridin |
2822 |
60 |
6.1 |
| Chlorsäure, wässerige Lösung mit
höchstens 10 % Säure |
2626 |
50 |
5.1 |
| Chlorsilane, ätzend, entzündbar, nicht
anders genannt |
2986 |
X83 |
8 |
| Chlorsilane, ätzend, nicht anders
genannt |
2987 |
X80 |
8 |
| Chlorsilane, entzündbar, ätzend, nicht
anders genannt |
2985 |
X338 |
3 |
| Chlorsilane, mit Wasser reagierend,
entzündbar, ätzend, nicht anders genannt |
2988 |
X338 |
4.3 |
| Chlorsulfonsäure mit oder ohne
Schwefeltrioxid |
1754 |
X80 |
8 |
| 1-Chlor-1,2,2,2-Tetrafluorethan (Gas
als Kältemittel R 124) |
1021 |
20 |
2 |
| Chlortoluene |
2238 |
30 |
3 |
| Chlortoluidine, fest |
2239 |
60 |
6.1 |
| Chlortoluidine, flüssig |
2239 |
60 |
6.1 |
| 4-Chlor-o-toluidinhydrochlorid |
1579 |
60 |
6.1 |
| 1-Chlor-2,2,2-trifluorethan (Gas als
Kältemittel R 133a) |
1983 |
20 |
2 |
| Chlortrifluorethylen, stabilisiert |
1082 |
263 |
2 |
|
Chlortrifluorid |
1749 |
265 |
2 |
|
Chlortrifluormethan (Gas als
Kältemittel R 13) |
1022 |
20 |
2 |
| Chlortrifluormethan und
Trifluormethan, azeotropes Gemisch mit ca. 60 % Chlortrifluormethan
(Gas als Kältemittel R 503) |
2599 |
20 |
2 |
| Chlorwasserstoff, tiefgekühlt, flüssig
(Beförderung verboten) |
2186 |
|
2 |
|
Chlorwasserstoff, wasserfrei |
1050 |
268 |
2 |
| Chlorwasserstoffsäure |
1789 |
80 |
8 |
| Chlorwasserstoffsäure |
1789 |
80 |
8 |
| Chromiumfluorid, fest |
1756 |
80 |
8 |
| Chromiumfluorid, Lösung |
1757 |
80 |
8 |
| Chromiumfluorid, Lösung |
1757 |
80 |
8 |
| Chromiumnitrat |
2720 |
50 |
5.1 |
|
Chromiumoxychlorid |
1758 |
X88 |
8 |
| Chromiumsäure, Lösung |
1755 |
80 |
8 |
| Chromiumsäure, Lösung |
1755 |
80 |
8 |
| Chromiumschwefelsäure |
2240 |
88 |
8 |
|
Chromiumtrioxid, wasserfrei |
1463 |
58 |
5.1 |
|
Cobaltnaphtenatpulver |
2001 |
40 |
4.1 |
| Cobaltresinat, gefällt |
1318 |
40 |
4.1 |
|
Cresole, fest |
2076 |
68 |
6.1 |
|
Cresole, flüssig |
2076 |
68 |
6.1 |
|
Cresylsäure |
2022 |
68 |
6.1 |
|
Crotonaldehyd |
1143 |
663 |
6.1 |
|
Crotonsäure |
2823 |
80 |
8 |
| Crotonylen |
1144 |
339 |
3 |
| Cumarin-Pestizid, fest, giftig |
3027 |
66 |
6.1 |
| Cumarin-Pestizid, fest, giftig |
3027 |
60 |
6.1 |
| Cumarin-Pestizid, fest, giftig |
3027 |
60 |
6.1 |
| Cumarin-Pestizid, flüssig, entzündbar,
giftig, Flammpunkt unter 23°C |
3024 |
336 |
3 |
| Cumarin-Pestizid, flüssig, entzündbar,
giftig, Flammpunkt unter 23°C |
3024 |
336 |
3 |
| Cumarin-Pestizid, flüssig, giftig |
3026 |
66 |
6.1 |
| Cumarin-Pestizid, flüssig, giftig |
3026 |
60 |
6.1 |
| Cumarin-Pestizid, flüssig, giftig |
3026 |
60 |
6.1 |
| Cumarin-Pestizid, flüssig, giftig,
entzündbar, mit einem Flammpunkt von 23°C oder darüber |
3025 |
663 |
6.1 |
| Cumarin-Pestizid, flüssig, giftig,
entzündbar, mit einem Flammpunkt von 23°C oder darüber |
3025 |
63 |
6.1 |
| Cumarin-Pestizid, flüssig, giftig,
entzündbar, mit einem Flammpunkt von 23°C oder darüber |
3025 |
63 |
6.1 |
|
Cyanbromid |
1889 |
668 |
6.1 |
| Cyanid, Lösung, nicht anders genannt |
1935 |
66 |
6.1 |
| Cyanid, Lösung, nicht anders genannt |
1935 |
60 |
6.1 |
| Cyanid, Lösung, nicht anders genannt |
1935 |
60 |
6.1 |
| Cyanide, anorganisch, fest, nicht
anders genannt |
1588 |
66 |
6.1 |
| Cyanide, anorganisch, fest, nicht
anders genannt |
1588 |
60 |
6.1 |
| Cyanide, anorganisch, fest, nicht
anders genannt |
1588 |
60 |
6.1 |
|
Cyanurchlorid |
2670 |
80 |
8 |
| Cyanwasserstoff, Lösung in Alkohol
mit höchstens 45 % Cyanwasserstoff |
3294 |
663 |
6.1 |
|
Cyanwasserstoff, stabilisiert,
mit weniger als 3 % Wasser |
1051 |
|
6.1 |
| Cyanwasserstoff, stabilisiert, mit
weniger als 3 % Wasser und aufgesaugt durch eine inerte poröse Masse |
1614 |
|
6.1 |
| Cyanwasserstoff, wässrige Lösung
(Cyanwasserstoffsäure) mit höchstens 20 % Cyanwasserstoff |
1613 |
663 |
6.1 |
| Cyclobutan |
2601 |
23 |
2 |
| Cyclobutylchlorformiat |
2744 |
638 |
6.1 |
| 1,5,9-Cyclododecatrien |
2518 |
60 |
6.1 |
| Cycloheptan |
2241 |
33 |
3 |
| Cycloheptatrien |
2603 |
336 |
3 |
| Cyclohepten |
2242 |
33 |
3 |
|
Cyclohexan |
1145 |
33 |
3 |
|
Cyclohexanon |
1915 |
30 |
3 |
|
Cyclohexen |
2256 |
33 |
3 |
| Cyclohexenyltrichlorsilan |
1762 |
X80 |
8 |
|
Cyclohexylacetat |
2243 |
30 |
3 |
|
Cyclohexylamin |
2357 |
83 |
8 |
|
Cyclohexylisocyanat |
2488 |
663 |
6.1 |
|
Cyclohexylmercaptan |
3054 |
30 |
3 |
| Cyclohexyltrichlorsilan |
1763 |
X80 |
8 |
| Cyclooctadiene |
2520 |
30 |
3 |
| Cyclooctatetraen |
2358 |
33 |
3 |
|
Cyclopentan |
1146 |
33 |
3 |
| Cyclopentanol |
2244 |
30 |
3 |
|
Cyclopentanon |
2245 |
30 |
3 |
| Cyclopenten |
2246 |
33 |
3 |
| Cyclopropan |
1027 |
23 |
2 |
| Cyclotetramethylentetranitramin (HMX)
(Oktogen), angefeuchtet mit mindestens 15 Masse-% Wasser |
0226 |
|
1 |
| Cyclotetramethylentetranitramin (HMX),
(Oktogen), desensibilisiert |
0484 |
|
1 |
| Cyclotrimethyllentrinitramin
(Cyclonit), (Hexogen), (RDX), angefeuchtet mit mindestens 15 Masse-%
Wasser |
0072 |
|
1 |
| Cyclotrimethylentrinitramin
(Cyclonit), (Hexogen), (RDX), desensibilisiert |
0483 |
|
1 |
| Cyclotrimethylentrinitramin
(Cyclonit), (Hexogen), (RDX), in Mischung mit
Cyclotetramethylentetranitramin (HMX), (Oktogen), angefeuchtet mit
mindestens 15 Masse-% Wasser oder desensibilisiert mit mindestens 10
Masse-% Phlegmatisierungsmittel |
0391 |
|
1 |
|
Cymene |
2046 |
30 |
3 |
|