|
Stoff |
UN-Nummer |
Gefahrenzahl |
Klasse |
|
Barium |
1400 |
423 |
4.3 |
| Bariumazid, angefeuchtet
mit mindestens 50 Masse-% Wasser |
1571 |
|
4.1 |
| Bariumazid, trocken
oder angefeuchtet mit weniger als 50 Masse-% Wasser |
0224 |
|
1 |
| Bariumbromat |
2719 |
56 |
5.1 |
|
Bariumchlorat |
1445 |
56 |
5.1 |
| Bariumcyanid |
1565 |
66 |
6.1 |
| Bariumhypochlorit mit
mehr als 22 % aktivem Chlor |
2741 |
56 |
5.1 |
| Bariumlegierungen,
pyrophor |
1854 |
|
4.2 |
| Bariumnitrat |
1446 |
56 |
5.1 |
|
Bariumoxid |
1884 |
60 |
6.1 |
| Bariumperchlorat |
1447 |
56 |
5.1 |
| Bariumpermanganat |
1448 |
56 |
5.1 |
|
Bariumperoxid |
1449 |
56 |
5.1 |
| Bariumverbindungen, nicht
anders genannt |
1564 |
60 |
6.1 |
| Bariumverbindungen, nicht
anders genannt |
1564 |
60 |
6.1 |
| Batterien (Akkumulatoren),
nass, auslaufsicher, elektrische Sammler |
2800 |
80 |
8 |
| Batterien (Akkumulatoren),
nass, gefüllt mit Alkalien, elektrische Sammler |
2795 |
80 |
8 |
| Batterien (Akkumulatoren),
nass, gefüllt mit Säure, elektrische Sammler |
2794 |
80 |
8 |
| Batterien (Akkulumatoren),
trocken, Kaliumhydroxid, fest, enthaltend, elektrische Sammler |
3028 |
80 |
8 |
| Batteriebetriebenes
Fahrzeug oder Batteriebetriebenes Gerät (unterliegt
nicht den Vorschriften des ADR) |
3171 |
|
9 |
| Batterieflüssigkeit,
alkalisch |
2797 |
80 |
8 |
| Baumwolle, nass |
1365 |
40 |
4.2 |
| Baumwollabfälle, ölhaltig |
1364 |
40 |
4.2 |
|
Benzaldehyd |
1990 |
90 |
9 |
|
Benzen |
1114 |
33 |
3 |
| Benzensulfonylchlorid |
2225 |
80 |
8 |
|
Benzidin |
1885 |
60 |
6.1 |
| Benzin oder
Ottokraftstoffe |
1203 |
33 |
3 |
|
Benzochinon |
2587 |
60 |
6.1 |
|
Benzonitril |
2224 |
60 |
6.1 |
|
Benzotrichlorid |
2226 |
80 |
8 |
| Benzotrifluorid |
2338 |
33 |
3 |
|
Benzoylchlorid |
1736 |
80 |
8 |
|
Benzylbromid |
1737 |
68 |
6.1 |
| Benzylchlorformiat |
1739 |
88 |
8 |
|
Benzylchlorid |
1738 |
68 |
6.1 |
| Benzyldimethylamin |
2619 |
83 |
8 |
|
Benzylidenchlorid |
1886 |
60 |
6.1 |
| Benzyliodid |
2653 |
60 |
6.1 |
|
Beryllium, Pulver |
1567 |
64 |
6.1 |
| Berylliumnitrat |
2464 |
56 |
5.1 |
| Berylliumverbindungen,
nicht anders genannt |
1566 |
60 |
6.1 |
| Berylliumverbindungen,
nicht anders genannt |
1566 |
60 |
6.1 |
| Bestandteile, Zündkette,
nicht anders genannt |
0382 |
|
1 |
| Bestandteile, Zündkette,
nicht anders genannt |
0383 |
|
1 |
| Bestandteile, Zündkette,
nicht anders genannt |
0384 |
|
1 |
| Bestandteile, Zündkette,
nicht anders genannt |
0461 |
|
1 |
| Bicyclo-(2,2,1)-hepta-2,5-dien,
stabilisiert (Norbornan-2,5-dien, stabilisiert) |
2251 |
339 |
3 |
| Bipyridilium-Pestizid,
fest, giftig |
2781 |
66 |
6.1 |
| Bipyridilium-Pestizid,
fest, giftig |
2781 |
60 |
6.1 |
| Bipyridilium-Pestizid,
fest, giftig |
2781 |
60 |
6.1 |
| Bipyridilium-Pestizid,
flüssig, entzündbar, giftig, Flammpunkt unter 23°C |
2782 |
336 |
3 |
| Bipyridilium-Pestizid,
flüssig, entzündbar, giftig, Flammpunkt unter 23°C |
2782 |
336 |
3 |
| Bipyridilium-Pestizid,
flüssig, giftig |
3016 |
66 |
6.1 |
| Bipyridilium-Pestizid,
flüssig, giftig |
3016 |
60 |
6.1 |
| Bipyridilium-Pestizid,
flüssig, giftig |
3016 |
60 |
6.1 |
| Bipyridilium-Pestizid,
flüssig, giftig, entzündbar, mit einem Flammpunkt von 23°C oder darüber |
3015 |
663 |
6.1 |
| Bipyridilium-Pestizid,
flüssig, giftig, entzündbar, mit einem Flammpunkt von 23°C oder darüber |
3015 |
63 |
6.1 |
| Bipyridilium-Pestizid,
flüssig, giftig, entzündbar, mit einem Flammpunkt von 23°C oder darüber |
3015 |
63 |
6.1 |
|
Bleiacetat |
1616 |
60 |
6.1 |
| Bleiarsenate |
1617 |
60 |
6.1 |
|
Bleiarsenite |
1618 |
60 |
6.1 |
| Bleiazid, angefeuchtet,
mit mindestens 20 Masse-% Wasser oder einer Alkohol/Wasser- Mischung |
0129 |
|
1 |
| Bleicyanid |
1620 |
60 |
6.1 |
| Bleidioxid |
1872 |
56 |
5.1 |
| Bleinitrat |
1469 |
56 |
5.1 |
| Bleiperchlorat |
1470 |
56 |
5.1 |
| Bleiphosphit, zweibasig |
2989 |
40 |
4.1 |
| Bleiphosphit, zweibasig |
2989 |
40 |
4.1 |
| Bleistyphnat (Bleitrinitroresorcinat)
angefeuchtet mit mindestens 20 Masse-% Wasser oder einer Alkohol/Wasser-
Mischung |
0130 |
|
1 |
| Bleisulfat mit mehr
als 3 % freier Säure |
1794 |
80 |
8 |
|
Bleiverbindung, löslich, nicht anders
genannt |
2291 |
60 |
6.1 |
| Blitzlichtpulver |
0094 |
|
1 |
| Blitzlichtpulver |
0305 |
|
1 |
| Bomben, Blitzlicht |
0037 |
|
1 |
| Bomben, Blitzlicht |
0038 |
|
1 |
| Bomben, Blitzlicht |
0039 |
|
1 |
| Bomben, Blitzlicht |
0299 |
|
1 |
| Bomben, die entzündbare
Flüssigkeiten enthalten, mit Sprengladung |
0399 |
|
1 |
| Bomben, die entzündbare
Flüssigkeiten enthalten, mit Sprengladung |
0400 |
|
1 |
| Bomben, mit
Sprengladung |
0033 |
|
1 |
| Bomben, mit
Sprengladung |
0034 |
|
1 |
| Bomben, mit
Sprengladung |
0035 |
|
1 |
| Bomben, mit
Sprengladung |
0291 |
|
1 |
| Borat und Chlorat,
Mischung |
1458 |
50 |
5.1 |
| Borat und Chlorat,
Mischung |
1458 |
50 |
5.1 |
| Bordifluoriddihydrat |
2851 |
80 |
8 |
| Borneol |
1312 |
40 |
4.1 |
|
Bortribromid |
2692 |
X88 |
8 |
|
Bortrichlorid |
1741 |
|
2 |
|
Bortrifluorid, verdichtet |
1008 |
268 |
2 |
|
Bortrifluorid-Essigsäure-Komplex |
1742 |
80 |
8 |
|
Bortrifluorid-Propionsäure-Komplex |
1743 |
80 |
8 |
|
Bortrifluoriddiethyletherat |
2604 |
883 |
8 |
|
Bortrifluoriddimethyletherat |
2965 |
382 |
4.3 |
|
Brom oder Brom, Lösung |
1744 |
886 |
8 |
| Bromaceton |
1569 |
63 |
6.1 |
| Bromacetylbromid |
2513 |
X80 |
8 |
| Bromate, anorganische,
nicht anders genannt |
1450 |
50 |
5.1 |
| Bromate, anorganische,
wässerige Lösung, nicht anders genannt |
3213 |
50 |
5.1 |
| Bromate, anorganische,
wässerige Lösung, nicht anders genannt |
3213 |
50 |
5.1 |
| Brombenzen |
2514 |
30 |
30 |
| Brombenzylcyanide, fest |
1694 |
66 |
6.1 |
|
Brombenzylcyanide, flüssig |
1694 |
66 |
6.1 |
| 1-Brombutan |
1126 |
33 |
3 |
| 2-Brombutan |
2339 |
33 |
3 |
| Bromchlorid |
2901 |
265 |
2 |
|
Bromchlordifluormethan (Gas als
Kältemittel R 12B1) |
1974 |
20 |
2 |
|
Bromchlormethan |
1887 |
60 |
6.1 |
| 1-Brom-3-chlorpropan |
2688 |
60 |
6.1 |
| Bromessigsäure |
1938 |
80 |
8 |
| 1-Brom-3-methylbutan |
2341 |
30 |
3 |
| 2-Bromethylethylether |
2340 |
33 |
3 |
| Brommethylpropane |
2342 |
33 |
3 |
|
2-Brom-2-nitropropan-1,3-diol |
3241 |
|
4.1 |
|
Bromoform |
2515 |
60 |
6.1 |
|
Brompentafluorid |
1745 |
568 |
5.1 |
| 2-Brompentan |
2343 |
33 |
3 |
| Brompropane |
2344 |
33 |
3 |
| 3-Brompropin |
2345 |
30 |
3 |
| Bromtrifluorethylen |
2419 |
23 |
2 |
| Bromtrifluorid |
1746 |
568 |
5.1 |
|
Bromtrifluormethan Gas als
Kältemittel R 13B1) |
1009 |
20 |
2 |
|
Bromwasserstoff, wasserfrei |
1048 |
268 |
2 |
| Bromwasserstoffsäure |
1788 |
80 |
8 |
| Bromwasserstoffsäure |
1788 |
80 |
8 |
| Brucin |
1570 |
66 |
6.1 |
| Buta-1,2-dien,
stabilisiert, oder
Buta-1,3-dien, stabilisiert, oder chemische
Gemische von Buta-1,3-dien und Kohlenwasserstoffen, stabilisiert, die
bei 70°C einen Dampfdruck von nicht mehr als 1,1 MPa (11 bar) haben und
deren Dichte bei 50°C den Wert von 0,525 kg/l nicht unterschreitet |
1010 |
239 |
2 |
|
Butan |
1011 |
23 |
2 |
|
Butandion |
2346 |
33 |
3 |
|
Butanole |
1120 |
33 |
3 |
|
Butanole |
1120 |
30 |
3 |
|
But-1-en oder
cis-But-2-en oder trans-But-2-en oder Butene, Gemisch |
1012 |
23 |
23 |
| Butin-1,4-diol |
2716 |
60 |
6.1 |
| Buttersäure |
2820 |
80 |
8 |
| Buttersäureanhydrid |
2739 |
80 |
8 |
| Butylacetate |
1123 |
33 |
3 |
| Butylacetate |
1123 |
30 |
3 |
|
Butylacrylate, stabilisiert |
2348 |
39 |
3 |
|
n-Butylamin |
1125 |
338 |
3 |
| Di-n-Butylamin |
2248 |
83 |
8 |
| N-Butylanilin |
2738 |
60 |
6.1 |
| Butylbenzene |
2709 |
30 |
3 |
| n-Butylchlorformiat |
2743 |
638 |
6.1 |
|
tert-Butylcyclohexylchlorformiat |
2747 |
60 |
6.1 |
|
1,2-Butylenoxid, stabilisiert |
3022 |
339 |
3 |
|
n-Butylformiat |
1128 |
33 |
3 |
| tert-Butylhypochlorit
[Beförderung verboten] |
3255 |
|
4.2 |
| N,N-Butylimidazol |
2690 |
60 |
6.1 |
| n-Butylisocyanat |
2485 |
663 |
6.1 |
| tert-Butylisocyanat |
2484 |
663 |
6.1 |
| n-Butylmethacrylat,
stabilisiert |
2227 |
39 |
3 |
|
Butylmercaptan |
2347 |
33 |
3 |
| Butylmethylether |
2350 |
33 |
3 |
| Butylnitrite |
2351 |
33 |
3 |
| Butylnitrite |
2351 |
30 |
3 |
|
Butylphosphat |
1718 |
80 |
8 |
|
Butylpropionate |
1914 |
30 |
3 |
| Butyltoluene |
2667 |
60 |
6.1 |
| Butyltrichlorsilan |
1747 |
X83 |
8 |
|
5-tert-Buytl-2,4,6-trinitro-m-xylen (Xylenmoschus) |
2956 |
|
4.1 |
| Butylvinylether,
stabilisiert |
2352 |
339 |
3 |
|
Butyraldehyd |
1129 |
33 |
3 |
| Butyraldoxim |
2840 |
30 |
3 |
| Butyronitril |
2411 |
336 |
3 |
| Butyrylchlorid |
2353 |
338 |
3 |